Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Erstkommunion

Das Wort „Kommunion“ kommt aus von dem lateinischen Wort „communio“ und meint Gemeinschaft. Damit ist die Gemeinschaft der Menschen beschrieben, die miteinander jeden Sonntag Gottesdienst feiern, um sich an Jesus Christus zu erinnern. Damit wird aber auch die Gemeinschaft mit Gott in den Zeichen von Brot und Wein ausgedrückt.

Getaufte Kinder werden durch die Feier der Erstkommunion  ein Stück selbständiger in der Gemeinschaft der Christinnen und Christen. Denn von der Feier ihrer Erstkommunion an können sie in jedem Gottesdienst weltweit an der Mahlgemeinschaft teilnehmen und die Kommunion empfangen. In unserem Seelsorgebereich Röthenbach - Rückersdorf - Schwaig gibt es eine gemeinsames Konzeption, Organisation und Vorbereitung. Hierbei unterstützen Eltern der Kommunionkinder die Vorbereitung und werden durch unsere Pfarrer und einem Leitungsteam dazu befähigt. Die  Kinder gehen in der dritten Grundschulklasse zur Erstkommunion. Der genaue Termin richtet sich nach dem Datum des Osterfestes.

Elemente während der Vorbereitungszeit

  • Gruppenstunden der Kinder in kleinen Gruppen (ca. fünf bis sieben Kinder), die von einem Elternteil gestaltet werden
  • regelmäßige Treffen der Gruppenleiter/-innen zur Vorbereitung der Gruppenstunden
  • Elterngesprächsabende
  • Kommunionkinderwochenende
  • Gestaltung der Kommunionkerze
  • Familiengottesdienste und Kinderwortgottesdienste
  • Erstbeichte
  • Mitgestaltung der Fastenzeit, der Kar- und Ostertage
  • Einführung in den Ministrantendienst
  • Festgottesdienst Erstkommunion und Dankfeier

Kontakt

Wenn Sie mehr Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte ans Pfarrbüro (Telefon 0911 / 57 76 61)